Product Description
AE-Pfeilspitzengeld ca. 25-40 mm 6./5. Jhdt. v.Chr. Pfeilspitzengeld. vorzüglich
Das Pfeilspitzengeld
- Vormünzliches Zahlungsmittel
- Ca. 2500 Jahre alt
- Eine Karawanenstraße führte schon damals von Istros bis nach Asien
Aufgrund ihrer geographischen Lage in der Nähe der Donaumündung am Schwarzen Meer diente die Stadt Istros als Mittelpunkt des Handels zwischen Griechen und Skythen. Das erste Geld der Stadt zeigt durch die Form als "Pfeilspitze" noch seine Nähe zum Tauschobjekt. Erst ab ca. 400 v.Chr. prägte die Stadt Münzen der bekannten Art.
Additional Information
Gebiet 1 | Griechische Münzen |
---|---|
Gebiet 2 | Thrakien-Donaugebiet |
Gebiet 3 | Istros |
Nominal | Pfeilspitzengeld |
Prägezeit | 6./5. Jhdt. v.Chr. |
Material | AE |
Erhaltung | vorzüglich |
Gewicht | ca. 5-10 g |
Durchmesser | ca. 25-40 mm |
Réf. | 88976 |
You may also be interested in the following product(s)
![]() Eine seltene Probe mit "Anziehungskraft", J. 385
320,00 €
Incl. 7% tax, Excl. shipping |
![]() Die Münzen der Heiligen Drei Könige
85,00 €
Incl. 19% tax, Excl. shipping |
![]() Kaiser Franz Joseph I.
444,00 €
Incl. 0% tax, Excl. shipping |
![]() 100 original antike Münzen aus Griechenland, Rom und Byzanz+Text
430,00 €
Incl. 19% tax, Excl. shipping |