Otho 69. Denar 17 mm 69 Rom. Kopf r. IMP M OTHO CAESAR AVG TR P / SECVRITAS PR Securitas l., hält Lorbeerkranz und Zepter. RIC 8; sehr schön-vorzüglich / sehr schön, Rs. dezentriert Details
Vespasianus 69-79. Denar 17 mm 69-71 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR VESPASIANVS AVG / IVDAEA Trauernde Judaea sitzt r. neben Trophäe. RIC 2; vorzüglich / vorzüglich-stempelfrisch, kl. Schrf. auf Vs. Details
Vespasianus 69-79. Messing-Sesterz 34 mm 71 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES VESPASIAN AVG PM TR P P P COS III / IVDAEA CAPTA SC Trauernde Judaea sitzt r. auf einem Panzer zu Füßen einer Palme, l. steht Vespasian in Militärtracht mit Speer und Parazonium, den l. Fuß auf einen Helm gesetzt. RIC 427; sehr schön Details
Vespasianus 69-79. Messing-Dupondius 26 mm 75 Rom. Kopf r. mit Strahlenkrone IMP CAES VESP AVG PM T P COS VI / FELICITAS PVBLICA SC Felicitas l., hält Füllhorn. RIC 818; sehr schön - vorzüglich, schwarze Patina Details
Titus, Caesar 69-79. Denar 77-78 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz T CAESAR VESPASIANVS / IMP XIII Sau mit drei Ferkeln. RIC 986 (Vespasian); sehr schön Details
Titus 79-81. Denar 79 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG P M / TR P VIIII IMP XIIII COS VII PP Quadriga l. mit Kornähren. RIC 25; sehr schön Details
Julia Titi, Tochter des Titus + 83. Denar 19 mm 80-81 Rom. Drapierte Büste r. IVLIA AVGVSTA TITI AVGVSTI F / VENVS AVGVST Venus Kallipygos r., lehnt an Säule und hält Helm und Zepter. RIC 388; sehr schön +, Schrf. auf Vs. Details
Titus 79-81. Messing-Dupondius 28 mm 80-81 Rom. Kopf l. mit Strahlenkrone IMP T CAES VESP AVG PM TR P COS VIII / SECVRITAS PR SC Thronende Securitas l., hält Zepter; Altar zu ihren Füßen. RIC 211; sehr schön + / vorzüglich, poröse Oberfläche auf Vs. Details
Domitianus 81-96. Denar 18/ mm 95 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XIIII / IMP XXII COS XVII CENS PPP Minerva l., hält Blitz und Speer, Schild zu ihren Füßen. RIC 188; vorzüglich, schöne dunkle Tönung Details
Nerva 96-98. Denar 17 mm 97 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS III PP / CONCORDIA EXERCITVVM Zwei Hände im Handschlag. RIC 14; sehr schön-vorzüglich / sehr schön, Kratzer auf Rs. Details
Domitianus 81-96. Messing-Dupondius 28 mm 86 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis auf l. Schulter IMP CAES DOMIT AVG GEM COS XII CENS PER PP / SC Mars l., hält Trophäe und Victoria. RIC 496; vorzüglich, Schrf. auf Vs. Details
Traianus 98-117. Denar 19 mm 103-111 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Drapierung auf l. Schulter IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P / COS V PP SPQR OPTIMO PRINC DAC CAP Trauernde Dacia sitzt l. auf Waffenhaufen. RIC 98; sehr schön + Details
Traianus 98-117. Denar 18 mm 103-111 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Drapierung auf l. Schulter IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V PP / SPQR OPTIMO PRINCIPI Trauernde Dacia sitzt r. auf Schild, darunter Schwert. RIC 218; sehr schön + Details
Traianus 98-117. Denar 19 mm 98-99 Rom. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM / PM TR P COS III PP Thronende Vesta l., hält Schale und Fackel. RIC 40; sehr schön + / sehr schön Details
Matidia, Tochter der Marciana, Nichte des Traianus +119. Denar 19 mm nach 119. Drapierte Büste r. mit Diadem DIVA MATIDIA AVGVST / CONSECRATIO Adler r. auf Zepter. RIC 752; sehr schön Details
Plotina, Frau des Traianus +129. Denar 18 mm 112-115 Rom. Drapierte Büste r. mit Diadem PLOTINA AVG IMP TRAIANI / CAES AVG GERMA DAC COS VI PP Thronende Vesta l., hält Zepter und Palladium. RIC 730; sehr schön, schöne alte Patina Details
Hadrianus 117-138. Denar 18 mm 119-122 Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz, Drapierung auf l. Schulter IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG / PM TR P COS III Pax l., hält Zweig und Zepter. RIC 94; sehr schön-vorzüglich / sehr schön Details
Hadrianus 117-138. Denar 19 mm 134-138 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz HADRIANVS AVG COS III PP / ADVENTVS AVG Hadrian und Roma reichen sich die Hände. RIC 226; sehr schön - vorzüglich, l. berieben Details
Hadrianus 117-138. Denar 18 mm 134-138 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz HADRRIANVS AVG COS III PP / ROMVLO CONDITORI Romulus r., hält Speer und Trophäe. RIC 266; sehr schön - vorzüglich Details
Hadrianus 117-138. Messing-Sesterz 33 mm 119-121 Rom. Büste r. mit Lorbeerkranz, Drapierung auf l. Schulter IMP CAESAR TRAIANVS HADRIANVS AVG / PONT MAX TR POT COS III SC Roma sitzt l. auf Rüstung und hält Speer und Victoria, den rechten Fuß auf Helm gesetzt. RIC 562b; sehr schön, schöne grüne Patina Details
Aelius, Caesar 136-138. Messing-Sesterz 32 mm 137 Rom. Kopf r. L AELIVS CAESAR / TR POT COS II SALVS SC Thronende Salus l., füttert Schlange, die sich um Altar windet. RIC 1063; sehr schön + / sehr schön Details
Antoninus Pius 138-161. Denar 18 mm 140-143 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS III / CLEMENTIA AVG Clementia l., hält Schale und Zepter. RIC 64; sehr schön + Details
Antoninus Pius 138-161. Denar 19 mm 151-152 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XV / COS IIII Fortuna r., hält Ruder und Füllhorn. RIC 204; vorzüglich-stempelfrisch / vorzüglich, Prägeschwäche auf Rs. Details
Antoninus Pius 138-161. Denar 17 mm 143-144 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz ANTONINVS AVG PIVS PP TR P COS III / IMPERATOR II Victoria l., hält Kranz und Palmzweig. RIC 111; vorzüglich / vorzüglich + Details
Faustina I., Frau des Antoninus Pius +141. Denar 17 mm nach 141 Rom. Drapierte Büste r. DIVA FAVSTINA / AVGVSTA Ceres l., hält Fackel und hebt ihr Gewand. RIC 362; sehr schön - vorzüglich Details
Faustina I., Frau des Antoninus Pius +141. Messing-Sesterz 33 mm nach 141 Rom. Drapierte Büste r. DIVA FAVSTINA / IVNO SC Juno l., hält Schale und Zepter. RIC 1143; vorzüglich Details
Marcus Aurelius 161-180. Messing-Sesterz 31 mm 171 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP M ANTONINVS AVG TR P XXV / FIDES EXERCITVVM COS III SC Fides l., hält Victoria und Aquila. RIC 998; sehr schön + Details
Faustina II., Frau des Marcus Aurelius 147-176. Messing-Sesterz 30 mm 161-176 Rom. Drapierte Büste r. FAVSTINAE AVGVSTAE / DIANA LVCIFERA SC Diana r., hält Fackel. RIC 1630var.; sehr schön, Büste leicht bearbeitet, Felder geglättet Details
Lucius Verus 161-169. Messing-Sesterz 34 mm März-Dez. 161 Rom. Büste r., Drapierung auf l. Schulter IMP CAES L AVREL VERVS AVG / CONCORD AVGVSTOR TR P II COS II SC Lucius Verus und Marcus Aurelius reichen sich die Hände. RIC 1283; sehr schön + / sehr schön, Korrosion Details
Pertinax 193. Denar 18 mm 193 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES P HELV PERTIN AVG / AEQVIT AVG TR P COS II Aequitas l., hält Waage und Füllhorn. RIC 1; sehr schön, Schrötlingsriss Details
Didius Julianus 193. Denar 18 mm 193 Rom. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP CAES M DID IVLIAN AVG / PM TR P COS Fortuna l., hält Füllhorn und Ruder auf Globus. RIC 2; sehr schön-vorzüglich / sehr schön, Graffiti auf Rs. Details
Manlia Scantilla, Frau des Didius Julianus + nach 193. Denar 18 mm Rom. Drapierte Büste r. MANL SCANTILLA AVG / IVNO REGINA Juno l., hält Schale und Zepter, Pfau zu ihren Füßen. RIC 7a; sehr schön + / sehr schön Details