Produktbeschreibung
Franz II. (I.) 1792-1835. Dukat 21 mm 3,44 g fein, 1811-1824. Kopf rechts mit Lorbeerkranz und langem Haar / Gekrönter Doppeladler hält Schwert und Reichsapfel. Friedb. 215,216,217; GOLD, sehr schön - vorzüglich
Franz II. (I.) - Kaiser von Österreich
Brustbild mit langen Haaren
- Der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Begründer des Österreichischen Kaiserhauses
- 2.Typ 1806-1824 als Franz I.
Franz Joseph Karl von Habsburg-Lothringen (12. Februar 1768 bis 2. März 1835 ) war als Franz II. von 1792 bis 1806 der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er begründete 1804 das erbliche Kaisertum Österreich und machte sich damit als Franz I. (1804-1835) zum ersten Kaiser von Österreich. Da die Niederlegung der römischen Kaiserkrone erst 1806 erfolgte, war Franz der einzige Doppelkaiser der Weltgeschichte.
Zusatzinformation
| Gebiet 1 | Habsburgische Erblande - Österreich |
|---|---|
| Gebiet 2 | Österreich, Kaiserreich |
| Regent | Franz II. (I.) |
| Regierungszeit | 1792-1835 |
| Nominal | Dukat |
| Prägezeit | 1811-1824 |
| Material | Gold |
| Erhaltung | sehr schön - vorzüglich |
| Katalog | Friedb. 215,216,217 |
| Katalog 2 | Schl. 111-189 |
| Gewicht | 3,49 g |
| Feingewicht | 3.44 g fine |
| Feingehalt | 986 |
| Durchmesser | 21 mm |
| Artikelnummer | 48526 |




02 11 - 36 78 00